Hallo an alle da draußen, diejenigen, die uns bereits kennen, diejenigen, die vielleicht auf der Suche sind und alle diejenigen, die sich für uns interessieren. Hier etwas in eigener Sache: ja, wir sind eine kleine Zucht und ja, wir haben auch immer wieder mal Welpen im Haus, die ein zu Hause suchen. Es kommt aber auch mal vor, dass ein erwachsener Zwerg unser Haus verlassen muss und ein schönes zu Hause sucht. Wer also nicht unbedingt einen Welpen möchte, kann sich selbstverständlich auch bei uns melden. Viele trauen sich einen Welpen einfach nicht mehr zu oder es gibt bestimmte andere Gründe. Wer also einen treuen Wegbegleiter sucht und viel Zeit, wie auch Schmuseeinheiten für ihn hat, darf sich hier sehr gerne angesprochen fühlen und Kontakt aufnehmen. LG Euer Zwergenstadl
Wer ernsthaftes Interesse an einem Welpen aus meiner Zucht hat, nimmt bitte gerne Kontakt mit mir auf. Bei einem Anschreiben stellen Sie sich bitte vor und hinterlassen eine Telefonnummer, unter der ich Sie erreichen kann.
Für einen persönlichen Erstkontakt vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per Email einen Termin.
Wir sind für 2025 in Planung
Geiz ist beim Welpenkauf ein schlechter Ratgeber.
Beim Züchter zahle ich zwar deutlich mehr für einen gesunden und sozialisierten Welpen mit Ahnentafel/Ahnennachweis; der Mehrpreis des Welpen entsteht jedoch nicht nur für ein Stück Papier (respektive die Ahnentafel)! Nein, denn der Züchter erhält die Ahnentafel eines seriös arbeitenden Vereins nur dann für seine Welpen ausgestellt, wenn er die Einhaltung der Zuchtbestimmungen (ZBB) des jeweiligen Vereines nachweisen kann. In den ZBB wird z.B. das Mindestalter der Elterntiere, Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte, Häufigkeit der Belegung usw. geregelt. Daher soll man immer die ZBB des Zuchtvereins des ausgewählten Züchters prüfen, ob diese wirklich so streng sind, wie z.B. die des IHV e.V. Ein verantwortungsvoller Züchter wird nicht nur die Mindestanforderungen dieser ZBB erfüllen! Meist investiert er sehr viel mehr an Zeit und Kosten. Einige Kosten werden hier aufgezeigt:
Und da sind in der vorstehenden Aufstellung noch nicht berücksichtigt: Die Unmengen von Liebe und Zeit, Sorgen und Nöte eines Züchters, der Schlafmangel, die Bemühungen für die beste Prägung und Sozialisierung und Vorbereitung auf die neuen Wohnstätten der Welpen sind einfach unbezahlbar. Natürlich steht ein guter Züchter auch nach Abholung des Welpen den Welpenkäufern beratend zur Seite. Dass dies nach menschlichem Ermessen nicht zu einem Preis von 300,00 oder 600,00 Euro zu realisieren ist, wird wohl JEDER verstehen? Und die, die schon am Anfang sparen wollen, zahlen oft Ihr ganzes Leben drauf. Schlecht geprägte Welpen treiben in die Verzweiflung, unzählige Stunden in der Hundeschule, Therapiekosten usw. werden fällig. Die „billigen“ Hunde stammen oft aus Schleusertransporten der ehemaligen Ostländer. Sie werden oft viel zu früh von der Mutterhündin getrennt, nicht medizinisch versorgt, die Elterntiere ausgebeutet. Da können die sehr teuren folgenden Tierarztbesuche das am Anfang „Ersparte“ oft um das Vielfache übertreffen. Wenn die „Billigkäufer“ dann von den Tierarztkosten überfordert sind, werden die armen Geschöpfe ( bei denen man sinnlos sparen wollte ) einfach ins Tierheim abgeschoben. Damit wird aber auch klar: Züchter, die sich den strengen Zuchtbuchbestimmungen des IHV e.V. unterwerfen und diesen Aufwand betreiben, sehen den Hund nicht als reines Geschäft an, sondern sind sich Ihrer Verantwortung gegenüber dem Tier bewusst. Da die Zeit der Züchter ja in keinem Fall adäquat bezahlt werden kann, wird sich trotzdem ein Preis für einen Welpen aus solch kontrollierter Zucht herausbilden, der einfach nicht bei 200,00 oder 400,00 € liegen kann. Dafür kann man dann aber beim Welpenkauf auch einiges verlangen. So wird selbst mit der obigen, unvollständigen Kostenübersicht schnell klar, dass es schier unmöglich ist, einen Welpen billig abzugeben. Es sei denn, man “spart” irgendwo, doch wo würden Sie es sich “wünschen”? Soll bei den Eltern, deren Gesundheit, der Deckplanung, Geburt, Aufzucht und Gesundheit Ihres Welpen gespart werden? Lassen Sie beim Welpenkauf die Vernunft siegen. Kaufen Sie nicht aus Mitleid oder Geiz. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl und nicht auf Ihre Geldbörse.
Geiz ist nicht geil!
P.S.: sollten Sie mich telefonisch mal nicht erreichen, so hinterlassen Sie bitte eine Nachricht mit Ihrem Namen und einer Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Sobald möglich, rufe ich Sie zurück.